5. Herbst-Cup
Am 8. und 9. November 2025 fand in der Judohalle des KSC Strausberg e. V. der 5. Herbst-Cup statt. Es nahmen 29 Vereine aus den Ländern Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg teil.
In der Altersklasse u15 gingen 15 Kämpferinnen und 32 Kämpfer an den Start. Moritz Ewest (-40 kg) belegte einen zweiten Platz. Leander Ernst (-43 kg), Eduard Gebel (-50 kg), Ben Pietschak und Oskar Mahnsen (jeweils -60 kg) wurden Dritte. Die weiteren Ergebnisse finden Sie/findet Ihr hier.
In der u11 stellten sich 20 Mädchen und 75 Jungen dem Wettkampf in gewichtsnahen Gruppen. Amalia Nauendorf, Melia Riemer und Friedrich Riedel belohnten sich jeweils mit einer Goldmedaille. Ian Strehmann und Rocco Leetsch erkämpften sich in ihren Gruppen jeweils den zweiten Platz. Vlasta Piskun, Philipp Paulat, Neal Hoppe und Dominik Stürmer wurden in ihren Gruppen jeweils Dritte.
In der Altersklasse u13 stellten sich 22 Kämpferinnen und 66 Kämpfer dem sportlichen Vergleich. Lenia Ernst (-33 kg) und Clara Diehr (-48 kg) erkämpften sich jeweils die Silbermedaille. Die weiteren Ergebnisse finden Sie/findet Ihr hier.
Den Abschluss bildeten die Kämpfe der Altersklasse u9. Hier gingen 29 Kämpferinnen und 68 Kämpfer ebenfalls in gewichtsnahen Gruppen an den Start. Lea Schwabe, Rasmus Gurr und Fabian Stark konnten die Judohalle jeweils mit einer Silbermedaille verlassen. Für Kinia Kalamo war es der erste Wettkampf. Als Belohnung gab es eine Bronzemedaille. Auch Aaron Fischer, Ruben Leon Heller, Ray Schmiel, Arthur Boduch, Marlon Möller, Alexander Alekseev, Toni Baehr und Simon Schostek wurden in ihrer Gruppe jeweils Dritter.
Wir gratulieren allen Platzierten und danken allen Helferinnen und Helfern ganz herzlich für ihren Einsatz.
Landeseinzelmeisterschaften 2025 mit Titelgewinn
Am 5. Juli 2025 fanden in Spremberg die Landeseinzelmeisterschaften der Altersklassen u11 und u13 statt. Dank des guten Abschneidens bei den Bezirksmeisterschaften zuvor gingen in beiden Altersklassen Mädchen und Jungen vom KSC Strausberg e.V. an den Start.
In der u11 wurde Rocco Leetsch in der Gewichtsklasse über 46 kg Landesmeister. Ian Strehmann (-40 kg) konnte sich über eine Silbermedaille freuen. Amalia Nauendorf (-30 kg) und Melia Riemer (-48 kg) wurden jeweils Dritte.
Auch in der u13 gab es einen Titelgewinn: Hier siegte Clara Diehr in der Gewichtsklasse bis 48 kg. Lenia Ernst (-33 kg) und Roman Dukhnov (-40 kg) belegten jeweils einen dritten Platz.
Herzliche Glückwünsche!
23. Sparkassen-Cup
Gestern fand in unserer Judohalle der erste Tag des 23. Sparkassen-Cups mit den Altersklassen u11, u15 und u18 statt. Hierzu waren 43 Vereine aus den Ländern Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg angereist.
In der u11 wurde in gewichtsnahen Gruppen gekämpft. Hier konnte sich Friedrich Riedel vom KSC Strausberg eine Goldmedaille erkämpfen. Dasselbe gelang Ian Strehmann nach ebenfalls drei gewonnenen Kämpfen. Auch Rocco Leetsch durfte sich über eine Goldmedaille und ein kleines Kuscheltier freuen. Melia Riemer konnte die Halle ebenfalls als Siegerin verlassen. Paul Mann und Karl Promnitz wurden in ihrem Pool jeweils Zweiter.
Weiter ging es mit den Kämpfen der Altersklasse u15, in der 30 Mädchen und 65 Jungen an den Start gingen. In der Gewichtsklasse bis 50 kg sicherte sich Theo Scheiber nach zwei gewonnenen Kämpfen die Silbermedaille. Ben Pietschak wurde in der Gewichtsklasse bis 55 kg nach vier Siegen ebenfalls Zweiter. Zu guter Letzt stellten sich 20 Frauen und 45 Männer u18 dem Wettkampf.
Der zweite Tag begann mit der Altersklasse u13 und 44 Kämpferinnen sowie 85 Kämpfern. Lenia Ernst wurde in der Gewichtsklasse bis 30 kg Zweite. Auch Clara Diehr (-44 kg) und Roman Dukhnov (-40 kg) konnten die Halle jeweils mit einer Silbermedaille verlassen. Den Sonntag beschlossen 25 Mädchen und 66 Jungen der Altersklasse u9. Lea Schwabe kämpfte in einem gemischten Pool und konnte diesen für sich entscheiden. Ludwig Nauendorf gewann alle seine drei Kämpfe mit Ippon und belohnte sich mit einer Goldmedaille. Auch Emanuel Hofmann konnte seine gewichtsnahe Gruppe für sich entscheiden. Ray Schmiel, Rasmus Gurr und Xawery Dabrowski wurden jeweils Pool-Zweiter.
Abteilung Judo


